top of page

UNSERE SCHÜLER

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier und bearbeite mich. Klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke, um Inhalte hinzuzufügen und die Schriftart zu ändern.

pexels-anastasia-shuraeva-6966323.jpg

Aktivitäten & Projekte

Wir sind Theater - Teilnahme am Miravita Theaterprojekt

Viele SchülerInnen und Schüler der Mittelschule Saiga Hans (in Zahlen 1/5 der gesamten Schüleranzahl!) proben bereits seit Wochen intensiv für ein inklusives Theater mit Tanz und Musik. Dies wird in Kooperation mit Miravita, der Mittelschule Waldzell und unserer Schule vom Verein „Wertvoll Vereint“ organisiert.

Bereits am 12.12.2024 fand ein Auszug davon in Form eines Flashmobs in dieser Besetzung in der Weberzeile Ried statt. 

Wir freuen uns auf viel Publikum am 18.01.2025 in der Mehrzweckhalle Saiga Hans, wo das gesamte Programm beim Theaterabend aufgeführt wird.

Christkindl aus der Schuhschachtel

Auch dieses Jahr nahm die Mittelschule Saiga Hans wieder an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ teil. Dabei wurden von den SchülerInnen und deren Eltern Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel sowie Schul- und Spielsachen für Kinder in der Ukraine und Rumänien gepackt. Diese werden dann kurz vor Weihnachten direkt an die betroffenen Kinder verteilt. Danke für die Unterstützung!

Die Mittelschule St. Johann am Walde wünscht schöne Herbstferien

Kreative Köpfe in der 2a Klasse – die SchülerInnen schnitzten im Rahmen des Technik und Design Unterrichtes mit Herrn Salhofer gruselige Kürbisgesichter und hatten viel Spaß dabei.

In diesem Sinne wünscht das Team der MS Saiga Hans schöne und erholsame Herbstferien!

Gemeinsames Frühstück der 3B Klasse

Die 3b Klasse nutzte die Möglichkeit des besetzten Turnsaals, um mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag zu starten. Es war ein gelungener Start in den Freitag.

Erste-Hilfe-Kurs der 4. Klassen

Jede/r kann unverhofft in die Lage geraten Erste Hilfe zu benötigen oder leisten zu müssen. Dabei stellt man sich häufig folgende Fragen:

  • Wie verhalte ich mich in Stresssituationen?

  • Kann ich etwas falsch machen?

  • Wie kann ich wirklich helfen?

Auf all diese und viele weitere Fragen wird derzeit im Zuge des Erste-Hilfe-Kurses eingegangen und dabei auch praxisnahe für den Ernstfall geprobt.

Die 4. Klassen wissen bereits: nur wer nichts macht, macht etwas falsch!

Verkehrserziehung: Moped- und Aufprallsimulator

Einen spannenden und zugleich lehrreichen Vormittag erlebten unsere SchülerInnen der 3. und 4. Klassen. Der Arbö Automobilclub besuchte unsere Schule im Rahmen der Verkehrserziehung und brachte einen Moped- und einen Aufprallsimulator mit. Brenzlige Situationen im Straßenverkehr konnten so realitätsnah nachgestellt werden, um das Verhalten in Gefahrensituationen trainieren zu können.

Selbstverteidigungskurs der 4a und 4b

An drei Nachmittagen im April konnten die Mädchen der 4. Klassen bei Heini Erlinger die Grundbegriffe der Selbstverteidigung kennenlernen. Es wurden Handgriffe, Umklammerungen und Rollen für den Ernstfall geübt. Der Spaß kam dabei aber keinesfalls zu kurz. Danke an Heini Erlinger für die kurzweiligen Stunden.

Gesunde Jause

Im 2. Semester findet regelmäßig wieder die gesunde Jause statt. An diesem Tag gibt es keine Bäckerjause – dafür werden köstliche Leckereien von den SchülerInnen der einzelnen Klassen zubereitet. Der Erlös kommt der jeweiligen Klasse zugute.

Berufsorientierung - Das Revital Aspach stellt sich vor

Im Rahmen der Berufsorientierung stellten Frau Maria Aigner und Frau Selina Weiss das Revital Aspach in der 3. Klasse vor. Die SchülerInnen folgten den Ausführungen interessiert und erhielten zum Abschluss Infomaterial und Goodiebags.

Teilnahme an der Lego-League

Die Teilnahme der 3. Klasse an der Lego-League letzten Donnerstag war ein totaler Erfolg. Ziel dieser Veranstaltung ist die Vernetzung von Wirtschaft und Schule.

 

Mit diesem Wettbewerb will man jedes Jahr die Schüler*innen für die Technik begeistern, sie an problemlösende Strategien heranführen und ihnen die Programmiersprache auf lustige Weise beibringen.

bottom of page