
Unsere Schule
Wichtige Informationen
Entdecken Sie hier alles Wichtige rund um unsere Schule – von aktuellen Stundenplänen über unsere Werte bis hin zu unserem vielseitigen Angebot. Wir bieten Ihnwn nicht nur eine wertvolle Orientierung im Schulalltag, sondern auch spannende Einblicke in unsere Aktivitäten und Schwerpunkte.
Schwerpunkte
Unsere Schule bietet eine breite Auswahl an Schwerpunkten und Wahlpflichtgegenständen, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Interessen zu vertiefen und neue Talente zu entdecken. Wir fördern individuelle Stärken und bereiten die Schüler optimal auf ihre Zukunft vor. Mit praxisnahen Inhalten und spannenden Projekten schaffen wir eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Lernatmosphäre.

Unterrichtszeiten
-
Stunde: 08.00–08.50 Uhr
-
Stunde: 08.55–09.45 Uhr
-
Stunde: 10.00–10.50 Uhr
-
Stunde: 10.55–11.45 Uhr
-
Stunde: 11.50–12.40 Uhr
-
Stunde: 12.40–13.30 Uhr
-
Stunde: 13.30–14.20 Uhr
-
Stunde: 14.20–15.10 Uhr
-
Stunde: 15.10–16.00 Uhr


Schulchor
Unser Schulchor bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Freude am Singen in einer Gemeinschaft auszuleben. Neben der musikalischen Entwicklung fördern wir Teamgeist, Selbstbewusstsein und Auftrittskompetenz.
Talente-Förderung: Robot Olympiad
Die ROBOT OLYMPIAD district Braunau bringt Schüler*innen der 7. Schulstufe die Freude an Technik und das Programmieren auf spielerische Art und Weise näher. Schüler*innen der HTL kommen an vier Nachmittag zu uns in die Schule und erarbeiten mit den Schülern der Mittelschule während jeweils 3 Unterrichtseinheiten die Inhalte, die als Grundbaustein der Robotik dienen.
Die Schülerteams treten Anfang April mit ihren selbstgebauten und programmierten Robotern LEGO Spike beim Wettbewerb in der HTL Braunau an und erledigen verschiedene vorgegebene und ungeplante Aufgabenstellungen.


Gesunde Schule
Unter dem Motto „g´sund und g´schmackig“ stellt unsere Schulköchin Barbara Feichtenschlager, einen abwechslungsreichen und gesunden Speiseplan zusammen. Angeboten wird ein täglich frisch gekochtes zweigängiges Mittagsmenü und Getränke aus dem Saftspender. Der Preis für ein Mittagessen beträgt für Erwachsene € 6,-, für MS-Schüler/Innen € 4,50,-, für VS-Schüler/Innen und Kindergartenkinder € 3,50,-. Die Anmeldung ist auch tageweise möglich.
Prädikat Gesunde Küche vom Land OÖ verliehen
In der Schulküche werden regelmäßig Überprüfungen durch das Land Oö. durchgeführt. Die traditionelle Hausmannskost wird auf die Erfordernisse der heutigen Zeit abgestimmt. Ziel ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, gut tut und gesund hält.
Spanisch
Seit dem Schuljahr 22/23 gibt es an unserer Mittelschule das Freifach Spanisch. Dieses Fach bietet unseren Schüler*innen die Möglichkeit, die spanische Sprache und Kultur zu entdecken und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern.
Das Erlernen einer neuen Sprache fördert die geistige Entwicklung und erweitert den Horizont unserer Schüler. Spanisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und bietet zahlreiche Vorteile für die persönliche und berufliche Zukunft.
Die Sprache wird spielerisch während einer Wochenstunde erlernt und dient als Grundlage für das weitere Erlernen der Sprache.
Verena Mühlbacher freut sich jedes Jahr auf zahlreiche Anmeldungen der Schüler*innen der dritten und vierten Klassen.

Unsere Sponsoren


